Umweltamt // Die Luxemburger Regierung
Unsere Kommunikation wird standartmäßig in Französisch verfasst. Bitte entschuldigen Sie, dass wir nicht alle Nachrichten in allen Sprachversionen zur Verfügung stellen können.
-
Bessere Luft für mehr Lebensqualität: Ergebnisse der Stickstoffdioxid (NO2)-Kampagne von 2022
Das Umweltamt hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Klima-Agence die 5. Messkampagne im Rahmen des Klimapakts durchgeführt. Insgesamt wurde der Schadstoff an 112 Standorten in 33 Gemeinden gemessen.
-
Regierungsumbildung
Der Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, teilt mit, dass Seine Königliche Hoheit der Großherzog heute Morgen Carole Dieschbourg, Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, auf eigenen Wunsch aus ihrer Funktion entlassen hat.
-
Wider den illegalen Abfalltransport
Im Rahmen der Aktion "Territoires propres" hat die Umweltverwaltung, zwischen dem 21. und dem 25. März, zusammen mit den Kollegen des luxemburgischen Zolls, Kontrollen im Bereich des Abfalltransports durchgeführt.
-
Kontrolle des grenzüberschreitenden Abfalltransportes
Im Rahmen der "Operation Demeter VII" führte die Umweltverwaltung − in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Zoll − im Oktober 2021 insgesamt 8 Kontrollen des Schwerlastverkehrs auf der A3 (Dudelange Zoufftgen) und auf der Wemperhaardt (Grenze zu Belgien) durch. Insgesamt wurden 99 Lastkraftwagen kontrolliert.